Formen so ähnlich wie die Kür im Turnen, so die Form im Kung Fu. Viele einzelne Techniken ergeben einen gesamten Übungsablauf. Die Formen schulen Gleichgewicht, Koordination, Kraft, Ausdauer, Rhytmus und Selbstausdruck. Jede Form hat ihre eigene Idee und spiegelt den jeweiligen Kampfkunststil wieder. Mit den Formen kann auch auf Wettkämpfen gestartet werden.
Semikontakt / Kickboxing
Semikontakt bedeutet, dass es beim Kämpfen nicht darum geht den Gegner k.o. zu schlagen. Im Gegenteil, bei zu hartem Kontakt gibt es eine Verwarnung. Nach jedem Treffer wird der Kampf unterbrochen und die Kämpfer stellen sich wieder auf. Es geht im Semikontakt um Geschicklichkeit, Schnelligkeit und ein gutes Auge für die Lücken des Gegners und natürlich die eigenen Lücken bestmöglich zu schützen.Gekämpft wird mit Händen und Füßen nach klar vorgegebenen Regeln, mit Hand-, Fuß-, Schienbein- und meist auch noch mit Kopf-schutz. Diese Art des Kämpfens gibt jedem die Möglichkeit sich relativ geschützt an diese Situation heranzutasten und die eigenen Grenzen auszuloten.